Stell dir vor, du gehst zehn Jahre lang nicht ins Fitnessstudio. Was passiert? Deine Muskeln verkümmern. Du wirst schwächer. Dein Körper verliert an Kraft. Klingt logisch, oder? Genau
- Home
- |
- Author: Niels Cimpa
Hier findest du alle Beiträge zu den Themen Lernen und Wien aus dem gewählten Monat:
Stell dir vor, du gehst zehn Jahre lang nicht ins Fitnessstudio. Was passiert? Deine Muskeln verkümmern. Du wirst schwächer. Dein Körper verliert an Kraft. Klingt logisch, oder? Genau
Für ein erfolgreiches Medizinstudium muss man einfach viel auswendig lernen? Wenn du das glaubst, dann hast du nur die halbe Wahrheit gehört. Denn die Realität sieht anders aus:
Foto: Jürgen Mück Stell dir vor, du kommst in ein Klassenzimmer – und alles ist anders. Nicht, weil die Sessel neu sind oder die Tafel glänzt. Sondern, weil
Du hast sicher schon viel über Künstliche Intelligenz (KI) gehört und wie sie unsere Welt verändert – von selbstfahrenden Autos über Sprachassistenten bis hin zu personalisierten Empfehlungen auf
Du hast vermutlich bereits eine Menge über die künstliche Intelligenz „ChatGPT“ gelesen und vielleicht sogar schon damit gearbeitet. Es ist beeindruckend, oder? Aber jetzt fragst du dich: Wie
Die Frage, wie man am besten lernt, wird im Lerncoaching natürlich ständig gestellt. Eine allgemeine Antwort darauf ist schwierig, da wir alle mit unterschiedlichen Vorraussetzungen und Stärken an
Es fällt nicht nur im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern auf. Die Unzufriedenheit mit der Lage des Bildungssystems in Österreich wächst. Jetzt hat sich auch die Arbeiterkammer zu
Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger darf erstmals beim Unterrichtsausschuss des Nationalrates die Anliegen und Forderungen der Schülerschaft präsentieren. In den Ausschüssen des Nationalrates werden Inhalte besprochen und ausgearbeitet, welche anschließend
Die Pandemie ist besonders schwierig für die jüngere Generation. Junge Menschen können ihre Interessen nicht ausleben, das ist mentaler Stress. Auch Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) und Sozialminister Wolfgang
Auch wenn Lernen meist nur mit Schule und Lernen zusammenhängt, ist es mittlerweile in fast allen Bereichen wichtig. Wir leben mittlerweile in einer Wissensgesellschaft. Von der beruflichen Weiterentwicklung